Skip to content
Startseite » Historische Daten » Borussia Mönchengladbach – wie oft deutscherr Meister? – alle Erfolge

Borussia Mönchengladbach – wie oft deutscherr Meister? – alle Erfolge

Borussia Mönchengladbach, auch bekannt als die Fohlenelf, ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Der Verein wurde im Jahr 1900 gegründet und hat in seiner Geschichte viele Erfolge feiern können. Besonders in den 70er-Jahren war die Borussia eine der erfolgreichsten Mannschaften in Deutschland und gewann fünf Mal die deutsche Meisterschaft. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den Erfolgen des Vereins beschäftigen.

Alle Erfolge als Liste: Titel, Pokale & Rekorde

Borussia Mönchengladbach hat in seiner Geschichte zahlreiche Titel und Pokale gewonnen. Hier sind alle Erfolge des Vereins als Liste aufgeführt:

  • 5x Deutscher Meister (1970, 1971, 1975, 1976, 1977)
  • 3x DFB-Pokalsieger (1960, 1973, 1995)
  • 2x UEFA-Cup-Sieger (1975, 1979)
  • 1x Europapokal der Pokalsieger (1979)
  • 1x UEFA-Supercup (1975)

Neben diesen Titeln hat Borussia Mönchengladbach auch einige Rekorde aufgestellt. In der Saison 1971/72 blieb die Mannschaft insgesamt 26 Spiele hintereinander ungeschlagen, was damals ein Rekord in der Bundesliga war.

Meisterschaften in den 70ern und Highlights der 80er

Die 70er-Jahre waren die erfolgreichste Zeit von Borussia Mönchengladbach. In dieser Zeit gewann die Mannschaft fünf Mal die deutsche Meisterschaft und konnte auch internationale Erfolge feiern. Besonders die Spielweise der Fohlenelf, die von Hennes Weisweiler trainiert wurde, prägte diese Zeit. Die Mannschaft spielte einen schnellen und direkten Fußball, der auch als „Fohlensturm“ bezeichnet wurde.

In den 80er-Jahren konnte Borussia Mönchengladbach nicht an die Erfolge der 70er-Jahre anknüpfen. Die Mannschaft spielte jedoch weiterhin attraktiven Fußball und konnte einige Highlights setzen. Besonders die Saison 1984/85 bleibt vielen Fans im Gedächtnis, als die Mannschaft unter Trainer Jupp Heynckes bis ins Finale des UEFA-Cups vorstieß.

Wiederaufstieg in die Bundesliga & aktuelle Entwicklungen

Nach einigen Jahren in der Zweitklassigkeit gelang Borussia Mönchengladbach im Jahr 2008 der Wiederaufstieg in die Bundesliga. In den folgenden Jahren konnte sich die Mannschaft in der Liga etablieren und erreichte in der Saison 2014/15 sogar die Qualifikation für die Champions League.

Aktuell befindet sich Borussia Mönchengladbach im Umbruch. Nachdem Trainer Dieter Hecking im Frühjahr 2019 entlassen wurde, übernahm Marco Rose das Traineramt. Unter seiner Leitung will die Mannschaft wieder an alte Erfolge anknüpfen und auch langfristig erfolgreich sein.

Borussia Mönchengladbach hat in seiner Geschichte viele Erfolge feiern können und gehört zu den traditionsreichsten Fußballvereinen in Deutschland. Besonders in den 70er-Jahren prägte die Borussia den deutschen Fußball und konnte zahlreiche Titel gewinnen. Auch heute noch wird der Verein von vielen Fans geliebt und unterstützt. Wir sind gespannt, welche Erfolge die Fohlenelf in Zukunft noch feiern wird.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein