Skip to content
Startseite » Wissenswertes rund um das Thema Fußball » England: Bedeutung der Three Lions auf dem Trikot

England: Bedeutung der Three Lions auf dem Trikot

England: Bedeutung der Three Lions auf dem Trikot

England gilt als Mutterland des Fußballs. Und die Spieler werden als sogenannte Three Lions bezeichnet. Doch warum ist das so und welche Bedeutung steckt dahinter? Genau mit diesem Thema beschäftigen wir uns in diesem Artikel, damit dazu keine offenen Fragen mehr bestehen.

Warum werden die englischen Kicker Three Lions genannt?

Die englische Nationalmannschaft im Fußball wird Three Lions genannt und diese (drei Löwen) sind auf dem Trikot, genauer gesagt auf dem Wappen zu sehen. Doch das ist nicht der einzige Grund für diese Bezeichnung. Vielmehr spielt dabei unter anderem auch das Königshaus eine Rolle. Denn auch dieses hat die drei Löwen als Symbol, genauso wie die Fußball-Nationalmannschaft der Briten.

Welche Bedeutung haben die Three Lions im Wappen der englischen Fußballnationalmannschaft?

Es gibt unzählige Fußballlieder, in denen die englische Nationalmannschaft als Three Lions bezeichnet wird. Oben wurde bereits erwähnt, dass auch das Königshaus mit diesen in Verbindung gebracht wird. Doch wie haben die drei Löwen den Weg in den Fußball gefunden? In einem der oben erwähnten Lieder geht es darum, dass die englische Nationalmannschaft im Jahr 1966 knapp daran gescheitert ist, Weltmeister zu werden. Und dies ist bekanntermaßen immer das Ziel der englischen Equipe. Somit entstand für die WM in Frankreich im Jahr 1998 ein weiterer Song, in dem es genau um diese zerschlagenen Wünsche geht.

Und auch die Three Lions werden immer wieder erwähnt. Somit wird also klar, dass es viele unterschiedliche Gründe gibt, warum die Spieler der englischen Nationalmannschaft diese auf ihrem Wappen tragen.

Wie gelangten die drei Löwen auf das Wappen der Engländer?

Löwen stehen für Stärke und das nicht nur in der Natur, sondern auch beim Fußball. So werden sie nicht selten als Könige des Dschungels bezeichnet. Allein das zeigt schon, welche Rolle sie in der Natur spielen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie auch auf dem Trikot der englischen Nationalmannschaft zu sehen sind. Doch wie kam es, dass sie letztlich auf dem Trikot und auf dem Wappen landeten? Es handelt sich um die Löwen, die auch für die englischen Könige eine sehr wichtige Bedeutung haben und auch schon vor sehr vielen Jahren hatten.

Wer sich das Wappen der englischen Fußballnationalmannschaft einmal genauer betrachtet, bemerkt schnell, dass die Tiere auf eine bestimmte Weise aufgebracht sind. Auf den meisten englischen Trikots befinden sich drei übereinander gedruckte oder genähte Löwen, die den Betrachter anschauen. Sie stehen für Macht und strahlen diese auch aus.

Fazit

Die Spieler der englischen Nationalmannschaft werden als Three Lions bezeichnet. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Zum einen steht der Löwe für Stärke und Macht. Und beides wird gewissermaßen auch auf dem Fußballplatz benötigt und nicht eben nur in der Natur. Darüber hinaus sind die Löwen auch im englischen Königshaus sehr wichtig und spielten schon vor vielen Jahren eine sehr große Rolle. Es bleibt abzuwarten, ob die Engländer bei den nächsten Jahren bei EMs oder WMs eine entscheidende Rolle spielen werden. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden. Und eventuell sehen wir die Three Lions endlich einmal wieder mit einem Titel in ihren Händen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein