Personalisierte Fußballschuhe machen dich zum Star auf dem Fußballplatz und Fußballschuhe zu gravieren ist dabei überhaupt nicht kompliziert.
Fußball spielen ist eines der berühmtesten Hobbys in ganz Deutschland. Neben einer guten Technik ist mittlerweile auch die Ausrüstung der Fußballspieler sehr wichtig.
Wenn Sie Ihr hochwertiges Spiel-Equipment personalisieren möchten, kann dies professionell durch das Gravieren von Fußballschuhen erfolgen. Dazu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Entweder Sie lassen ihre Fußballschuhe beim Kauf gravieren oder sie senden ihre Fußballschuhe an das für die Gravur zuständige Unternehmen.
Was ist eine Gravur?
Gravieren ist das Einschneiden von Texten, Ornamenten oder Verzierungen auf Metallen oder anderen Feststoffen. Die mit unterschiedlichen Formen erzeugten Vertiefungen können auch mit Farbpaste abgedeckt und äußerlich hervorgehoben werden. Mit dieser speziellen Technik wird beispielsweise seit Jahrhunderten in der Kunstdrucktechnik gearbeitet. Dabei unterscheidet man heutzutage zwischen drei verschiedenen Arten von Gravuren. Diese Arten wären die Elektrogravur, die Maschinengravur und die Lasergravur.
Bei der Gravur eines Fußballschuhs wird meist die neuste Technologie der Lasergravur verwendet.
Fußballschuhe bei der Bestellung gravieren lassen
Falls Sie Ihre persönlichen Fußballschuhe gravieren lassen möchten, können Sie dies über eine Vielzahl an Lieferanten tun. Verwenden Sie dazu das vollständige Bestellformular und schicken sie Ihre Fußballschuhe direkt an den Lieferanten. Im Formular der Bestellung können Sie dabei direkt die Gravur, die Schriftart und die zu gravierenden Punkte auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Gravieren nicht die Rechte anderer verletzen. Das Vereinslogo darf nur mit Zustimmung des entsprechenden Vereins graviert werden. Wenn das Gravierunternehmen alles vollständig erhalten hat, wird die Bestellung bearbeitet. Wenn das Unternehmen Fragen zur Gravur hat, wird es Sie kontaktieren. Wir empfehlen daher, ihre Gravur sehr deutlich zu beschreiben und anzugeben. In wenigen Tagen sollten die gravierten Fußballschuhe zu Ihnen nach Hause zurückkehren. Falls Sie mit dem Ergebnis der Gravur nicht zufrieden sein sollten, können sie sich an den Support des Gravierunternehmens wenden.
Fußballschuhe beim Kauf gravieren lassen
Wenn Sie einen neuen Fußballschuh kaufen möchten, können Sie diesen in der Regel direkt gravieren lassen. Sie können dabei vor dem Kauf beim Anbieter nachfragen, ob eine Gravur möglich ist. Die Gravur von Fußballschuhen kostet in der Regel zwischen 10 und 20 Euro.
Fußballschuhe online gravieren lassen
Wenn Sie Schuhe online kaufen möchten, schauen Sie sich am besten bei großen Online-Shops und bekannten Sportmarken um. Hier können Sie in der Regel Namen und Initialen eingravieren lassen.
Fußballschuhe im Geschäft gravieren lassen
Wenn Sie Fußballschuhe im Laden kaufen möchten, besuchen Sie einen großen Sportartikelladen. Diese bieten in der Regel Schuhgravuren eher an als kleiner Geschäfte. Die Gravur im Laden anfertigen zu lassen, ist besonders einfach. Da sie dem Verkäufer schnell und zielstrebig mitteilen können, wie ihre Gravur aussehen soll und was sie sich gerne auf ihrem Fußballschuh wünschen.
Lieferzeiten und Rückgaberecht
Der Erhalt eines gravierten Fußballschuhs kann bis zu sieben Tage nach dem Eingang der Zahlung dauern, da die Anfertigung der Gravur meist seine Zeit benötigt. Dies bezieht sich auf den online Kauf von Fußballschuhen als auch für den Kauf der Schuhe im Geschäft.
Bitte beachten Sie, dass die Gravur von Fußballschuhen normalerweise bedeutet, dass es keine Rückgabemöglichkeit gibt. Da der Verkäufer diese nicht mehr weiterverkaufen kann.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.