Der VfL Bochum ist in der deutschen Bundesliga sicherlich einer der Kultvereine. Und wer die Spiele des Teams verfolgen will, kann dies auf unterschiedlichen Livestreams tun. Genau damit beschäftigt sich dieser Artikel. So erläutere ich Euch unter anderem, wo die Partien gezeigt werden und ob dies legal ist.
Wo kann ich den VfL Bochum-Livestream sehen?
VfL Bochum-Spiele können im Livestream ganz einfach im Internet geschaut werden. Dafür stehen unterschiedlichste Seiten zur Verfügung. Wer ein Sky- und DAZN-Abo hat, ruft die App beziehungsweise den Browser auf und startet ganz einfach die Übertragung. Zudem gilt es abzuwarten, ob Amazon ebenfalls noch mehr Rechte an den Bundesligaspielen erhält.
Fußball Live Stream Möglichkeiten
- Sky
- DAZN
- Amazon Prime
- Magenta TV
- Sportdigital Fußball
Alle Live Streams im Deutschen Fernsehen:
Bundesliga Live hören bei Amazon:
Kostenlos Bundesliga Live hören – für alle Amazon Kunden
Welche Livestreams sind am besten?
Die besten Livestreams sind kostenlos. Das bedeutet, dass ihr die Spiele gratis schauen könnt. Doch ist das ganze legal? Bei Sky Go beispielsweise ist es natürlich legal, die Partien über den Browser oder über die App zuschauen. Gleiches gilt auch für DAZN. Zusätzlich gibt es einige Portale, die die Livestreams ebenfalls kostenlos anbieten, wie zum Beispiel:
- livetv.sx
- wiziwig1.com
- hahasport.com/
- watchsports.live und
- livesoccertv.com
- fromhot.com
Das Streamen von Fußballspielen ist derzeit noch eine Grauzone. Daher solltet Ihr immer genau nachlesen, welcher Anbieter auch wirklich seriös und legal ist. Wenn dies der Fall ist, könnt Ihr das VfL Bochum-Spiel einfach nur genießen und das auch unterwegs. So braucht ihr nicht unbedingt einen Computer oder einen Laptop, sondern nutzt dafür ein mobiles Endgerät, wie Euer Tablet oder Euer Smartphone.
Wo kann ich die Spiele von dem VfL Bochum schauen?
Um auf der sicheren Seite zu sein, nutzt ihr den Livestream von Sky oder DAZN. Doch wo läuft welches Spiel? Zunächst einmal werden die meisten Partien im Pay-TV übertragen. Nur zur Saisoneröffnung und zu besonderen Anlässen zeigt die ARD oder das ZDF ein Spiel im Free-TV. Zumeist ist dabei aber der FC Bayern München in den Fokus. Und die Gegner können stets variieren. Ansonsten müsst ihr ein Sky-Abo besitzen und dieses im besten Fall noch mit einem DAZN-Abo kombinieren. So seid Ihr auf der sicheren Seite und könnt alle Spiele des VfL Bochum verfolgen.
Ich habe zudem meinen Fernseher mit dem Internet verbunden und kann auch DAZN auf diesem schauen. Somit brauche ich nicht immer einen Laptop oder einen Computer. Dafür nutzt Ihr ein WLAN-Bundle. Mittlerweile kann aber auch der Sky-Receiver alle anderen Apps wie die von Amazon Prime, DAZN oder Netflix abspielen.
Alternativ nutzt Ihr für den Livestream Eure PlayStation. Diese kann ebenfalls Inhalte aus dem Internet wiedergeben.
Der VfL Bochum: ein echter Kultverein
Als der VfL Bochum in der letzten Saison erneut in die erste deutsche Bundesliga aufgestiegen ist, haben sich sicherlich sehr viele Fußballfans gefreut. Denn es handelt sich um einen echten Kultverein, der unter anderem durch Peter Neururer bekannt wurde. Beheimatet ist der Verein Ruhrgebiet, sodass sich die Fans wieder auf spannende Duelle mit den Nachbarn aus Dortmund und Gelsenkirchen freuen können. Denn auch die Knappen sind wieder in die Erste Bundesliga aufgestiegen. So gibt es in diesem Jahr gleich mehrere Revierderbys. Diese sorgen stets für Spannung und ein Sieger lässt sich in den meisten Fällen nicht vorhersagen.
Wenn auch Ihr die Spiele des Kultvereins aus Bochum mitverfolgen wollt, könnt Ihr dies über die oben beschriebenen Livestreams tun. Erkundigt Euch aber immer im Vorfeld, welche von diesen legal sind. So seid Ihr auf der sicheren Seite und bekommt später keine Probleme.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. Ich komme aus einer fußball-begeisterten Familie, in der jede Woche regelmäßig alle Fußballereignisse rund um Europa und auch die Welt geschaut und heiß diskutiert werden. Ich selbst habe früher in einer Fußballmannschaft gespielt und ich habe auch meine Grundschule und später mein Gymnasium, auf dem ich war, bei verschiedenen Turnieren vertreten.