Skip to content
Startseite » Wissenswertes rund um das Thema Fußball » Hertha BSC Spiele im Live Stream online gucken – wo geht das?

Hertha BSC Spiele im Live Stream online gucken – wo geht das?

Hertha BSC Spiele im Live Stream online gucken

Das gesamte Wochenende ist Bundesligazeit. Man möchte immer informiert sein, wie wer spielt. Wer Spiele der Hertha BSC Berlin sehen möchte, kann sich diese streamen. Legal und kostenlos. Wo aber kann man Spiele der Hertha sehen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Sky und DAZN

Diese beiden Anbieter sind mittlerweile die größten für Bundesliga-Fußball. Über das Sky-Go Abo, kann man Spiele der Hertha im Internet streamen. Dieser Dienst ist allerdings kostenpflichtig, ebenso DAZN als Anbieter. Weitere kostenpflichtige Anbieter sind Magenta, Amazon Prime und einige andere.

Kostenlos die Hertha Streamen

Es geht aber auch anders. Kostenlos und legal kann man die Hertha über den größten Streamingdienst schauen. Diesen Streamingdienst erreicht man im Internet unter http://livetv.ru/deu/. Aber auch ein zweiter Anbieter bietet diese Spiele an. Man kann auch unter http://hahasport.com/ Spiele der Hertha schauen. Es gibt aber auch weitere Streamingdienste wie etwa wiziwig1.com oder watchsports.live, die ebenfalls die Bundesligaspiele übertragen.

Fußball Live Stream Möglichkeiten

Alle Live Streams im Deutschen Fernsehen:

Bundesliga Live hören bei Amazon:

Kostenlos Bundesliga Live hören – für alle Amazon Kunden

Online-Live-Stream Webseiten

  • livetv.sx
  • wiziwig1.com
  • hahasport.com/
  • livesport.ws/en/live-football
  • watchsports.live
  • livesoccertv.com
  • redstreamsport.com
  • fromhot.com

Die Voraussetzungen zum Streamen

Ein ganz wichtiger Bestandteil sollte der Adblocker sein. Dieser sollte installiert sein oder werden, um lästige Werbung zu blockieren, welche sich immer wieder öffnet und das Spiel ausblendet. Auch ganz wichtig ist ein guter und aktueller Virenschutz. Alle Streamingdienste leben von Werbung und zeigen auch sehr viel davon. Und wo viel Werbung gezeigt wird, ist die Gefahr groß, sich einen Virus einzufangen und sich selbst zu schaden. Absolut wichtig ist auch, dass man den Flash Player auf dem benutzten Endgerät hat. Dieser ist ein absolutes Muss zum Empfangen der Streamingdienste. Dass auch eine starke und konstante Internetverbindung benötigt wird, muss man nicht extra erwähnen. Wer möchte denn schon ruckelnde oder stehende Spiele sehen. Weitere Dinge benötigt man nicht. Ein gut funktionierender Browser sei noch zu erwähnen, etwa Google Chrome oder Firefox.

Überlastungen der Dienste sind möglich

Das Angebot der Streamingdienste, Spiele der Hertha kostenlos zu schauen, kann dazu führen, dass die Dienste zeitweise überlastet und nicht erreichbar sind. Das liegt dann daran, dass zu viele zeitgleich diese Dienste benutzen und dieser nicht in der Lage ist, alle mit genügend Input auf der Internetleitung zu versorgen. Der Stream läuft bei dieser Art Problem nicht flüssig und ruckelt oder friert ein. Abhilfe schafft das Wechseln auf einen anderen Streamingdienst. Dort läuft auch die hertha und es steht nichts mehr im Weg sich dort das Spiel in aller Ruhe anzuschauen.

Wie sieht es mit der rechtlichen Seite aus?

Diese Frage zu klären ist im Moment nicht möglich. Es gibt in Deutschland den Grundsatz der geschützten Werke. Dass sagt aus, dass nicht einfach diese Werke aus dem Netz heruntergeladen werden dürfen. Es darf also keine Kopie angefertigt und gespeichert werden. Das ist verboten. Die Streamingdienste hingegen, bewegen sich in einer Grauzone. Dabei werden nur für die Dauer des Streamens Dateien heruntergeladen und gespeichert. Das hat den Vorteil, dass man kein geschütztes Werk dauerhaft speichert. Der Nachteil beim Streaming ist aber, dass es noch kein Grundsatzurteil gibt. So kann jeder Richter anders entscheiden und das Streamen erlauben oder verurteilen.

Die Vor- und Nachteile beim Streamen

Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Man kann die Spiele der Hertha zuhause auf dem Rechner, oder unterwegs auf dem Tablet oder Handy schauen. Dabei kann man dies allein oder mit Freunden machen und auch was dazu trinken. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Streamingdienste die Übertragungen kostenlos anbieten.

Es gibt aber auch Nachteile. Man kann die Dienste zwar empfangen, benötigt aber eine starke und konstante Internetverbindung. Trotz dieser Verbindung können die Streams ruckeln, hakeln und stehenbleiben. Das liegt daran, dass zu viele gleichzeitig diesen Dienst nutzen. Auch ist die Bildqualität nicht die Beste.

Alternativen zum Streamingdienst

Alternativ kann man sich die Spiele der Hertha auch live im Stadion anschauen. Egal ob in Berlin oder auswärts. Eine Alternative dazu, ist die Fan-Kneipe. Mit anderen Fans das Spiel bei einem kühlen Bier zu genießen ist nicht die schlechteste Wahl, und man kann gemeinsam die Siege feiern. Auch ein Angebot von Diensten wie Sky oder DAZN stehen als Alternativen zur Verfügung, sind allerdings kostenpflichtig.

Das Fazit

Wer die Hertha sehen möchte, hat Dank der Streamingdienste eine kostenlose Möglichkeit dies zu tun. Dabei sind einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel eine gute und konstante Internetverbindung. Die Qualität kann nicht so sein wie bei kostenpflichtigen Anbietern, und man muss hinnehmen, dass das Bild auch mal ruckelt oder einfriert.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein